Na klar, Lotta kann Rad fahren
Na klar kann Lotta Rad fahren.
Lotta kann sich Erbsen in die Nase stecken, Lotta kann Kuchen backen, natürlich kann Lotta lesen und schreiben, den Pulli selber anziehen und alleine in die Stadt gehen.
Lotta kann sowieso alles, wenn auch manches nur im Geheimen. Aber können, können tut sie alles. Vor allem, wenn es auch die Großen tun.
Lotta kann auch Rad fahren. Was, sie hat gar kein Rad? Da sieht man es wieder einmal, wie soll man auch Rad fahren können, wenn man gar kein eigenes Rad besitzt? Welche Ungerechtigkeit, da kann man es ja nicht lernen! Obwohl, natürlich kann Lotta Rad fahren. Im Geheimen.
Und auch in die Schule gehen kann Lotta, genauso wie die Großen, Jonas und Mia. Und sie hat dieselben blauen Augen, denselben Ranzen und dieselben Bücher. Im Geheimen.
Was macht man, wenn man Rad fahren kann? Ohne jemals auf einem gesessen zu sein? Ohne ein eigenes zu besitzen? Genau, man mopst sich eines. Am besten ein großes, aus Tante Bergs Schuppen. Dann schiebt man es auf einen Hügel, setzt sich drauf und fährt los.
Denn Lotta kann alles, selbst Rad fahren.
Nur eines, eines kann sie nicht, nicht mal im Geheimen.
Nämlich bremsen.