Kinder- und Jugendbücher aus unserem Verlag
…..
Kinder- und Jugend-bücher aus unserem Verlag
…..
»Entdecke die Oper« – für Kinder und Jugendliche!
Die Kunstform der Oper bietet durch ihre Verbindung von Musik, Gesang und Theater eine einzigartige Möglichkeit, Emotionen auszudrücken und kulturelle Geschichten zu teilen. Unsere Ziel ist es, Kinder und Jugendliche dafür zu begeistern und ihnen die Welt der Oper auf unterhaltsame und leicht verständliche Art und Weise näherzubringen.

Was erwartet die Leser:
Eine Reise durch die Opernwelt: Unser Buch wird junge Leser mit auf eine aufregende Reise durch die Welt der Oper nehmen.
Lebendige Erklärungen: In all unseren Büchern sind QR-Codes integriert, die es den jungen Lesern ermöglichen, direkt von den Buchseiten auf unsere Website zuzugreifen um dort lebendige Erklärungen und Hintergrundinformationen zu erhalten.
Musik: Über die QR-Codes können die Leser auch auf Musikbeispiele zugreifen, die die wunderbare Musik der Oper zum Leben erwecken und zusätzlich anhand einer Pianistin einen tieferen Einblick in die vorgestellten Werke werfen.
Pädagogisch: Unser Buch zur Oper ist nicht nur unterhaltsam, sondern auch pädagogisch wertvoll. Es fördert das Interesse an Musik, Kultur und Geschichte und unterstützt junge Menschen dabei, ihre kreativen und intellektuellen Fähigkeiten zu entwickeln.
Für alle Altersgruppen: Ob für Kinder, die zum ersten Mal in die Welt der Oper eintauchen, oder für Jugendliche, die bereits ein Interesse an Musik und Theater haben – unser Buch ist für alle Altersgruppen geeignet.
Toni und die Wunderbibliothek
Toni und die Wunder-bibliothek
»Toni und die Wunderbibliothek« ist eine liebevolle Verneigung vor der Bedeutung des Buches und der Geschichtswissenschaft –, altersgerecht aufbereitet für Kinder zwischen 4 und 8 Jahren.. Das Buch beinhaltet 15 fantasievolle und reizende Gute-Nacht-Geschichten, die selbst bei den Kleinsten Neugierde an der Kulturgeschichte wecken werden.
Seit wann gibt es das eigentlich? Wie wurde es erfunden? Wo kommt es her? Welchen Sinn hat es? Wichtige Fragen, die an dem geübt werden, was Kindern am nächsten ist, nämlich ihrem Spielzeug und Alltagsgegenständen.
Toni ist ein kleiner Junge, der mit seiner Mama, die eine große alte Bibliothek im Erdgeschoss besitzt, zusammenlebt und die Welt durch Bücher erkundet. Jede Nacht erwacht ein Spielzeug bzw. Gegenstand in Tonis Zimmer zum Leben und ist von der Frage nach seiner Herkunft oder einem ähnlichen Problem geplagt. Es sucht Tonis Hilfe. Toni besitzt, seit er lesen gelernt hat, eine ›Wunderwaffe‹: Antworten auf alle Fragen findet er nachts in den unzähligen Büchern in der Bibliothek seiner Mutter, die dort nur darauf warten, gelesen zu werden.
Leseproben
Die kleine grüne Lok
Das funkelnde Diadem
Der schokoladene Kosmopolit
Kerstin Dautel

In erster Linie bin ich eine alleinerziehende Mutter, die sich viele Gedanken darüber macht, was sich beim Erleben vorgelesener Geschichten in meinem Kind wohl abspielen mag. Seit meiner Jugend schreibe ich in meiner Freizeit Poesie, Kurzgeschichten und seit meinem Studium geschichtswissenschaftliche Beiträge. Schreiben war immer eine Leidenschaft.
»Entdecke die Kunst« – für Kinder und Jugendliche!
»Entdecke die Kunst« – für Kinder und Jugendliche!
Die Bildende Kunst bietet einen einzigartigen Weg, unsere Gedanken, Gefühle und Ideen auszudrücken. Sie inspiriert die Vorstellungskraft, fördert kritisches Denken und ermöglicht es uns, die Welt auf neue und aufregende Weise zu sehen. Unser speziell für Kinder und Jugendliche konzipiertes Buch entführt sie in die Welt der Kunst und ermöglicht es ihnen, Meisterwerke kennenzulernen, zu verstehen und zu lieben.

Blumenmädchen in Holland, George Hitchcock; CC0 Art Institute Chicago
Was die Leser erwartet:
Die Wunder der Kunst entdecken: In unserem Buch werden wir uns auf eine aufregende Reise durch die Welt der Bildenden Kunst begeben. Wir werden berühmte Gemälde und Skulpturen kennenlernen und entdecken, wie Künstler ihre Ideen und Emotionen durch Kunst ausdrücken.
Interaktive Erfahrung: In all unseren Büchern sind QR-Codes integriert, die es den jungen Lesern ermöglichen, von ihrer Leseseite aus auf unsere Website zuzugreifen. Dort finden sie die vorgestellten Werke und erhalten weitere Einblicke in das Leben der vorgestellten Künstler.
Zusätzliche Einblicke aus Museen: Dank unserer Partnerschaft mit renommierten Museen haben wir Zugang zu exklusiven Videos, in denen Kuratoren und Experten einzelne Kunstwerke präsentieren.
Kunst verstehen und schätzen lernen: Unsere Mission ist es, jungen Menschen die Welt der Kunst näherzubringen und ihnen zu helfen, Kunstwerke nicht nur zu betrachten, sondern auch zu verstehen und zu schätzen. Wir erklären verschiedene Kunstrichtungen, Stile und Techniken auf eine kinder- und jugendfreundliche Art und Weise.
Philosophen Europas
Im kommenden Buch von Christian Schaller wird es um die antike Philosophie aus kulturgeschichtlicher Perspektive gehen. Mit einem Blick auf die Lebenswelten und Mentalitäten der verschiedenen Epochen des Altertums soll die Neugierde darauf geweckt werden, wie sich das Wissen der Alten auch heute noch anwenden lässt.
Außerdem in Vorbereitung
»Charles Dickens«
Alle berühmten und herausragenden Menschen waren einmal Kinder und Jugendliche. Manche hatten noch gar keine Vorstellung, wie ihr späteres Leben aussehen könnte – und in früheren Zeiten wurden die meisten auch gar nicht gefragt, was sie einmal tun möchten. Aber der junge Charles Dickens, der war sich schon mit neun Jahren sehr sicher, dass er einmal ein »Gentleman« – das war im 19. Jahrhundert ein feiner Herr, der nicht arbeiten musste – sein wird. Er war ja auch ein smartes Bürschchen, klug und belesen und sehr überzeugt von sich. Bis das Leben ihm einen Knüppel zwischen die Beine warf, einen sehr dicken Knüppel und plötzlich schien der Weg zum Erfolg unsicher…
»Kleine Kulturgeschichten«
Unsere »kleinen Kulturgeschichten« sollen – ähnlich wie unsere Blogbeiträge – junge Leser in die Welt der sie direkt umgebenden Kultur einführen. Bunt gemischt, kurz gehalten und vor allem: nie langweilig! Ein unterhaltsames Buch, das auf jeden Fall die Neugierde auf »mehr Kultur« wecken kann!